Die Stiftung
Die Kinderhilfestiftung aus München
Die Stiftung und ihre Projekte
„Die Wolfgang R. Fikentscher – Kinderhilfestiftung setzt sich seit 1988 im Rahmen ihrer eigenen Möglichkeiten für das Wohlergehen hilfsbedürftiger junger Menschen ein. Unser Ziel ist es, individuelle Chancen für eine nachhaltig positive Entwicklung zu eröffnen.“
Prof. Dr. Wolfgang R. Fikentscher,
Gründer und Vorstandsvorsitzender der gemeinnützigen Stiftung
Die Kinderhilfestiftung aus München
Vision und Grundsätze
Eine Kindheit, die reich ist an Geborgenheit und Liebe sowie fördernder Zuwendung, stellt eine entscheidende Voraussetzung für das gesamte weitere Leben dar. Die Stiftung mit Sitz in München hilft sowohl in den ärmsten Regionen der Welt als auch im vergleichsweise wohlhabenden Deutschland unzähligen Kindern und Jugendlichen, die schwer von Krankheit, Behinderung, sozialer Benachteiligung und Ausgrenzung betroffen sind. Diese Menschen brauchen unsere Unterstützung.
Die Wolfgang R. Fikentscher – Kinderhilfestiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Die Hilfe der Stiftung erfolgt
unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft oder auch der Religionszugehörigkeit der Kinder, sowohl im Inland als auch im Ausland.
individuell für einzelne Kinder und Jugendliche ebenso wie für Gruppen.
Aufgrund einer neuen Satzung der Stiftung (2021) ist die Organisationstruktur des Stiftungsvorstands, der auch aus externem fachlichen Sachverstand von außerhalb der Stifterfamilie besteht, über Generationen langfristig gesichert.
Alle Mitglieder im Stiftungsvorstand engagieren sich ehrenamtlich und ohne Aufwandsentschädigung; auf Angestellte verzichtet die Stiftung.
Jeder von Ihnen gespendete Euro wird zu 100% für unsere Hilfsprojekte verwendet! Sämtliche (ohnehin äußerst geringen) Verwaltungskosten und Kosten der Öffentlichkeitsarbeit werden durch private Spenden der Vorstandsmitglieder getragen.
Historie
Die Wolfgang R. Fikentscher – Kinderhilfestiftung wurde 1988 von Prof. Dr. Wolfgang R. Fikentscher gegründet.
Projekte
Sämtliche der bereits über 180 Projekte seit 1988 haben stets einen klaren Zielgruppenfokus, der so auch in unserer Satzung verankert ist.